Opel Grandland X 2.0 D Innovation




Hier können Sie den Radiobeitrag hören.


Sie wollen kein Auto fahren, dass in der Masse der anderen Automobile untergeht? Das geht am einfachsten mit einem SUV. Der Rüsselsheimer Automobilhersteller hat gleich davon im Programm. Einen davon haben wir uns mal zum Test kommen lassen. Den Opel Grandland X 2.0 D Innovation.

Darum geht es diesmal!
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es ist nun mal so. SUVs aller Größenordnungen sind mehr und mehr gefragt, da ist jeder Autohersteller gut bedient, sie in seinem Programm zu haben! Opel kann mit dem Mokka X, dem Crossland X und dem Grandland X gleich drei dieser Fahrzeuge anbieten. Wir schauen uns heute den Grandland X mal näher an.

Das Outfit!
Der Grandland X ist das größte Mitglied der Opel X-Familie aus SUV- und Crossover-Modellen. Der Wagen zeigt bei einer Länge von 4.47 Metern seine sportliche Präsenz. Vor allem aber zeigt er schon in seiner Frontpartie unverkennbar, dass er ein Erzeugnis aus Rüsselsheim ist.

Power und Drive!
Den Grandland X gibt es mit Benzinmotoren mit 96 kW (130 PS) und 133 kW (180 PS), dazu gibt es Dieselmotoren mit 96 kW (130 PS) und 130 kW (177 PS). Bei den Getrieben kann man zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe und einer 8-Stufen-Automatik wählen. Unsere Wahl fiel auf den 2.0 Diesel mit 130 kW (177 PS) mit der 8-Stufen-Automatik.

Der Wagen war mit einem Start/Stop-System ausgerüstet, das ist natürlich hilfreich in Sachen Verbrauch. Dieser wurde bereits nach dem seit dem 1. September 2018 vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Im kombinierten Fahrzyklus kommen zwischen 6,0 und 6,7 Liter raus, daraus ergeben sich CO2-Emissionen von 157- 175 g/km. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erledigt der Grandland X 2.0 D übrigens in 9,5 Sekunden, seine Spitze erreicht er bei 211 km/h.

Die Kosten!
Zu meinem Leidwesen verlangen wie alle Autohändler auch die bei Opel Geld für ihre Produkte. Wer also Eigentümer eines Grandland X werden will, muss zahlen. Der Blick in die Preisliste zeigt aktuell je 12 Benziner und Diesel in unterschiedlichen Ausstattungslinien. Los geht es bei 24.250,00 Euro, die Skala reicht derzeit bis 43.100,00 Euro. Der von uns getestete Opel Grandland X 2.0 D Innovation mit 8-Stufen-Automatik lag mit einem Einstiegspreis von 37.810,00 Euro ohne weitere Extras zugegebenermaßen im oberen Bereich. Das ist aber angesichts der Ausstattung gerechtfertigt. Dazu gehören bereits Dinge wie der Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung sowie Fußgängererkennung, Spurhalte-Assistent und Müdigkeitserkennung. Oder auch die Einparkhilfe vorn und hinten, die Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik oder auch die sensorgesteuerte Heckklappe!

Alle Fotos: © Opel Automobile GmbH


Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter https://www.was-audio.de/aatest/2018_kw_49_Opel_Grandland_X_Autotipp_kvp.mp3

Fotos: © NN

Auto

Auto

Aktuelles zum Auto

Gesundheit

Gesundheit

... und Fitness

Produktcheck

Produktcheck

Was taugt wieviel?

Rechtstipps

Rechtstipps

Ihr gutes Recht

Interviews

Interviews

... und Plaudereien!

Weitere Themen

Weitere Themen

Dies, das und jenes!

Michaels Kochecke

Michaels Kochecke

Herzlich willkommen in Michael Weylands NULL-STERNE-KÜCHE

News

News

... aus dem Radio































































































































































































































































___________________________