Opel Zafira Tourer 2.0 BiTurbo CDTI



Hier können Sie den Radiobeitrag hören.


Der Opel Zafira Tourer ist nicht nur der jüngste Spross der äußerst erfolgreichen Monocab-Familie von Opel, sondern auch der bestaussehendste - behaupte ich jetzt einfach mal. Wenn man dann noch mit dem 2.0 BiTurbo CDTI unterwegs sein darf, dann ist der Neidfaktor garantiert! Und nebenbei bemerkt: nicht mal Fliegen ist schöner!

Darum geht es diesmal!

Da geht doch noch was, sagte man sich bei Opel und zeigt dem Wettbewerb gleich mal, was eine Harke ist. Das Mittel zu diesem Zweck trägt den Namen „Opel Zafira Tourer“ und den Zusatz BiTurbo bzw. korrekt 2.0 BiTurbo CDTI. Und der ist derzeit der schnellste siebensitzige Diesel-Kompaktvan.


Power und Drive!

Basis für diese Schnelligkeit ist ein 143 kW/195 PS starkes Top-Diesel-Aggregat. Damit erreicht der Kompaktvan als einziger seiner Klasse eine Höchstgeschwindigkeit von 218 km/h. Erfreulicherweise geht dies nicht mit besonderer Konsumfreude einher, das neue BiTurbo-Modell benötigt im kombinierten Verbrauch lediglich 5,6 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Das sind dann 149 g/km CO2.
Feuer unter der Haube hat der Zafira Tourer BiTurbo jedenfalls genug, um in nur 8,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 zu kommen, im fünften Gang benötigt er von 80 auf 120 km/h gerade einmal 8,5 Sekunden.


Die Innenausstattung!
Egal, ob Familie oder Geschäftsreisende, der Zafira Tourer BiTurbo ist der ideale Begleiter. Dank des für den Opel Zafira Tourer weiterentwickelten Flex7 Plus-Sitzkonzepts wirkt der Innenraum des Kompaktvans elegant und geräumig zugleich – geradezu eine Lounge auf Rädern. Die dritte Reihe ist wie gewohnt komplett im Boden des Kofferraums versenkbar, die zweite Sitzreihe ist allerdings vollständig neu gestaltet: Statt einer Sitzbank befinden sich hier serienmäßig drei Einzelsitze, die sich flach umlegen lassen und somit eine ebene Ladefläche bilden. Zudem lassen sich die drei Sitze unabhängig voneinander 210 Millimeter in Längsrichtung verschieben.


Die Kosten!


Den Opel Zafira Tourer 2.0 BiTurbo CDTI gibt es – übrigens serienmäßig mit Start/Stop-System, als Sport und Innovation. Die Preise liegen bei 35.405,-- bzw. 36.855,-- Euro.



Das Gesamtbild!

Es ist schon faszinierend. Früher fielen Fahrzeuge wie der Zafira Tourer eher unter gemächliche Familienkutschen. Heute kann es selbst den Fahrern von gut moderierten Sportcoupés passieren, dass ihnen ein Zafira die Auspuffrohre zeigt. Zum Trost kann man allerdings sagen. Auch von hinten sieht der Zafira Tourer ausgesprochen gut aus! Noch mehr Spaß macht es allerdings, wenn man derjenige ist, der den anderen die Auspuffrohre zeigt!

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter https://www.was-audio.de/aatest/2013_kw_26_Opel_Zafira_2_0_BiTurbo_CDTI_Autotipp_kvp.mp3

Fotos: © GM Company