Volvo XC 60 D4 Geartronic Ocean Race




Hier können Sie den Radiobeitrag hören.



Eigentlich könnte man den Volvo XC 60 auch als rollendes Sicherheitssystem auf vier Rädern bezeichnen. Volvo arbeitet seit einiger Zeit daran, seine Autos so sicher wie möglich zu machen. Eines der Systeme stellen wir in diesem Beitrag vor!


Darum geht es diesmal!
Bei manchen Autonamen wird man durchaus mal auf eine falsche Fährte geleitet. Nehmen wir mal den Volvo XC 60 D4 Geartronic Ocean Race. Der Beiname Ocean Race bedeutet natürlich nicht, dass wir von einem Boot sprechen, das hängt einfach mit dem Engagement von Volvo im Bootssport zusammen. Und natürlich wissen Insider, dass Volvo auch Bootsmotoren herstellt. Aber das ist wieder eine andere Geschichte!


Das Outfit!
Die anlässlich der Neuauflage der härtesten Segelregatta der Welt besonders attraktiv gestaltete Volvo Ocean Race Edition zeichnet sich durch spezielle Designmerkmale wie exklusive Farben und Felgen sowie Chromapplikationen an der Karosserie aus.


Power und Drive!
Wir haben den XC 60 als Fronttriebler mit dem D4 genannten 2,0 Liter Vierzylinder-Turbodiesel mit 133 kW (181 PS) in Kombination mit der Achtstufenautomatik Geartronic getestet. Mit dem Durchtreten des Gaspedals beschleunigt man den XC60 D4 in 8,5 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Dafür konsumiert der Wagen im Durchschnitt mit seiner Automatik nur 4,7 Liter auf 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 124 g/km. Ein Start-Stopp-System ist Serie.

Ich muss auch unbedingt das serienmäßige, preisgekrönte Volvo Sicherheitssystem City Safety vorstellen. Das System, das bei Geschwindigkeiten zwischen 4 und 50 km/h aktiv ist hilft, Auffahrunfälle bei niedriger Geschwindigkeit zu vermeiden oder zumindest die Folgen deutlich abzuschwächen.


Stellt das System bei einem plötzlichen Bremsmanöver des Vordermanns oder durch ein still stehendes Fahrzeug eine Kollisionsgefahr fest, wird umgehend das eigene Bremssystem vorgespannt. Reagiert der Fahrer nicht auf die Gefahrensituation, wird automatisch eine Notbremsung mit einer Verzögerung von bis zu zehn Metern pro Sekunde eingeleitet.


Das Gesamtbild!

Den Volvo XC60 gibt es ab 34.850,-- Euro, unser D4 liegt bei 42.600,-- Euro zuzüglich 2.250 Euro für die Achtgang-Geartronic. Aber das Geld dafür ist gut angelegt. Wie auch das für das ganze Auto! Auch wenn man damit NICHT im Wasser herumtoben kann!

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter https://www.was-audio.de/aatest/2015_kw_11_Volvo_XC_60_D4_Geartronic_Ocean_Race_Autotipp_kvp.mp3

Fotos: © Volvo Deutschland GmbH

Auto

Auto

Aktuelles zum Auto

Gesundheit

Gesundheit

... und Fitness

Produktcheck

Produktcheck

Was taugt wieviel?

Rechtstipps

Rechtstipps

Ihr gutes Recht

Interviews

Interviews

... und Plaudereien!

Weitere Themen

Weitere Themen

Dies, das und jenes!

Michaels Kochecke

Michaels Kochecke

Herzlich willkommen in Michael Weylands NULL-STERNE-KÜCHE

News

News

... aus dem Radio































































































































































































































































___________________________